So, wie Sie es sich gewünscht haben.
Qualität und Zuverlässigkeit bleiben - das Fahrzeugkonzept wurde im engen Austausch mit internationalen Kunden komplett überarbeitet. Völlig neu: die intuitive Bedienung, die nach aktuellsten ergonomischen Erkenntnissen entwickelt wurde, der stärkste Motor seiner Klasse, die umweltfreundliche Abgastechnologie, das Cockpit, der Sitz und viele weitere praktische Neuentwicklungen.
Wegweisend ist das grundlegend neue Bedienkonzept, welches den kompletten Arbeitsplatz des Fahrers umfasst: Herzstück des neuen, in der Armlehne, dem sogenannten "Armrest" integrierten Bedienfeldes ist ein innovativ konstruierter 4-Achsen-Joystick, mit dem sich das Räumschild intuitiv mit einer Hand in allen Freiheitsgraden steuern lässt.
DAS KLEINSTE UND AGILSTE PISTENFAHRZEUG IM FUNPARKBAU
Skifahrer und Snowboarder genießen in Funparks ein besonderes Fahrerlebnis jenseits der normalen Piste. Mit dem PistenBully 100 Park präsentiert Kässbohrer ein kleines, äußerst wendiges und leis-tungsstarkes Fahrzeug, das dem neuen Konzept der Spaßpisten für die ganze Familie Rechnung trägt. Seine besonderen Eigenschaften machen ihn zu einem leistungsstarken Alleskönner, der im Parkbau völlig neue Maßstäbe setzt.
Flexible Steuerung
Lenken lässt sich der PistenBully 100 Park wahlweise mit einer Stick-Steuerung oder einem Halblenkrad. Der ergonomisch geformte und intuitiv bedienbare Joystick besitzt vier gleichzeitig nutzbare Hauptfunktionen. Er erlaubt eine perfekte Kontrolle und macht den PistenBully 100 Park vielseitig einsetzbar: Heben und Senken, Schwenken, Neigen, Tilten in höchster Präzision - alles kein Problem. Effizientes und kreatives Shapen und Reshapen von Banks und Kubaturen wird hier zum Kinderspiel.
Erhöhter Aktionsradius
Kombiniert mit einem neuen, längeren Schubrahmen ermöglicht das 12-Wege-Räumschild des PistenBully 100 Park dem Shaper einen Aktionsradius von 131°. Zudem verfügt der vordere Schub- rahmen über eine speziell für den Parkbau konzipierte Kinematik. Bei der bewährten Schneefräse kann bei Bedarf die Fräswelle in jeder Position eingeschaltet werden. Das ermöglicht - auch bei der Präparierung steiler Absprünge - ein extrem präzises Arbeiten
Typ | Cummins QSB 6,7 |
Zylinderzahl | 6 |
Hubraum | 6,7 l / 6.700 cm³ |
Leistung nach ECE | 186 kW / 253 PS / 249 hp |
max. Drehmoment | 990 Nm bei 1.500 U/min |
Tankinhalt | 150 l |
Kraftstoffverbrauch | ab 8,5 l/h |
Tankinhalt DEF (AdBlue) | 19 l |
Abgasnorm | Tier 4f |