16.10.2025

Bewährte Stärke trifft auf moderne Vielseitigkeit

Große PistenBully 600-Flotte bei den Fisser Bergbahnen:

Der PistenBully 600 gilt in der Branche seit Jahren als Maßstab für Zuverlässigkeit, Leistung und Effizienz im täglichen Pistenbetrieb. Auch bei den Fisser Bergbahnen ist das Modell das Rückgrat des Maschinenparks – nicht zuletzt aufgrund seiner herausragenden Schubkraft, robusten Technik und wartungsfreundlichen Konstruktion. 

Praxiserprobt und einsatzstark 
„Der 600er ist bei uns täglich im Einsatz – bei jeder Witterung und in jedem Gelände. Man kann sich einfach darauf verlassen, dass er läuft. Genau das ist entscheidend“, sagt Bernhard Grün, Werkstattleiter der Fisser Bergbahnen. „Er ist unser Klassiker: leistungsstark, solide und wirtschaftlich.“ 

Die positive Bewertung basiert nicht nur auf technischen Daten, sondern auch auf langjährigen Erfahrungen der Fahrer und Werkstattteams. „Gerade beim Steigen ist der PistenBully 600 unschlagbar. Die Kombi Kette plus greift hervorragend – das merkt man“, berichtet Grün. Auch die Spurqualität überzeugt: „Die Fräse wurde über die letzten Jahre konsequent weiterentwickelt und liefert heute Ergebnisse, die deutlich über dem Wettbewerb liegen.“ 

Wirtschaftlichkeit, die überzeugt 
Neben der technischen Performance punktet der PistenBully 600 auch in wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht. Geringer Kraftstoffverbrauch, zuverlässige Ersatzteilversorgung und eine durchdachte Wartungsarchitektur machen das Modell langfristig attraktiv. „Wir haben aktuell neun PistenBully 600 im Einsatz – sie laufen wie ein Uhrwerk. Ersatzteile sind schnell verfügbar, der Service ist hervorragend. Und was besonders zählt: Unsere Fahrer steigen gerne ein – das sieht man auch an der Qualität der präparierten Pisten“, so Grün. 

Fazit: Qualität, auf die man bauen kann 
Mit seiner Kombination aus technischer Stärke, hoher Einsatzbereitschaft und Wirtschaftlichkeit ist der PistenBully 600 für die Fisser Bergbahnen weit mehr als nur ein Arbeitsgerät – er ist ein zentraler Erfolgsfaktor im täglichen Betrieb. Oder wie es Bernhard Grün formuliert: „Wenn die Skifahrer zufrieden sind, haben wir alles richtig gemacht.“ 

Für jede Aufgabe die richtige Variante

 

Infobox Fiss Skigebiet

Die Fisser Bergbahnen sind ein zentraler Bestandteil des renommierten Skigebiets Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol, das sich durch seine moderne Infrastruktur und exzellente Pistenpflege auszeichnet. Das gesamte Skigebiet erstreckt sich von 1.200 bis 2.820 Meter Seehöhe und bietet insgesamt 214 gefahrene Pistenkilometer auf einer Fläche von etwa 460 Hektar. 

Um die hohe Qualität der Pisten zu gewährleisten, setzen die Fisser Bergbahnen auf eine Kombination aus modernster Technik und erfahrenem Personal. Insgesamt 19 Pistenfahrzeuge, davon 10 mit Winde, sorgen täglich für optimal präparierte Abfahrten. Über 80 % der 460 Hektar Pisten können bei Bedarf künstlich beschneit werden. 

Die Kombination aus technischer Exzellenz, sorgfältiger Pistenpflege und einem vielfältigen Angebot macht die Fisser Bergbahnen zu einem Vorzeigebeispiel für modernes nachhaltiges Skigebietsmanagement in den Alpen. 

Weitere Informationen und Bildmaterial unter: 
👉 www.pistenbully.com 

Bernhard Grün, Werkstattleiter der Fisser Bergbahnen, zusammen mit dem Mechaniker Tobias Rietzler und Mark Kathrein, Kässbohrer-Monteur im Tiroler Oberland.

Fotocredits: Kässbohrer