PistenBully auf der Interalpin 2025:
Nah dran, modern und voller Energie

Auch die Jubiläumsausgabe der Interalpin war wieder weit mehr als nur eine Fachmesse – sie war ein echtes Wiedersehen mit der internationalen Berg- und Wintersport-Community. Vier Tage voller spannender Gespräche, inspirierender Begegnungen, innovativer Technik und einem rundum gelungenen neuen Auftritt liegen hinter dem internationalen Kässbohrer-Team und den Kunden aus der ganzen Welt.
Ein neuer Auftritt, der verbindet
Mit dem neuen Standdesign hat sich die Kässbohrer Geländefahrzeug AG nicht nur optisch modernisiert, sondern auch bewusst mehr Raum für Austausch geschaffen – sei es an der langen Theke, im direkten Gespräch am Fahrzeug, oder an den Beratungsplätzen. Der neue Markenauftritt von PistenBully wurde auf der Interalpin erstmals in vollem Umfang präsentiert: klarer, frischer, digitaler – und dennoch mit der vertrauten Stärke der Marke.
Technik zum Anfassen – Innovation zum Erleben
Einer der Stars war das KFX Schnellwechselsystem, das sich nun in der Serienreife präsentiert hat. Die Möglichkeit, sich direkt am Gerät die Vorteile erklären zu lassen, wurde intensiv genutzt – und nicht selten wandelte sich anfängliche Skepsis in Begeisterung. Besonders überzeugten der schnelle Ab- und Ankoppel-Vorgang vom Fahrerhaus aus, weniger Risko für Anfahrtschäden sowie die hohe Zeitersparnis im täglichen Einsatz. Ganz nach dem Motto: einmal gesehen, sofort überzeugt.
Großes Interesse weckte auch die sogenannte Komfortzone: ein Paket an cleveren Neuerungen im Cockpit, die den Arbeitsalltag spürbar angenehmer machen. Besonders die ergonomisch optimierten Sitze, praktische Halterungen und die intuitive Steuerung wurden vielfach gelobt. Denn: „Im PistenBully zählt nicht nur, was Du erreichst – sondern auch, wie Du dorthin kommst.“
Auch die bewährten Modelle wie der PistenBully 800 und 600 E+, die weltweit erste und einzige diesel-elektrische Pistenraupe, zogen viele Blicke auf sich – ebenso wie der PistenBully 600 Polar Park Pro, der kompakte PistenBully 100 E, die digitale Lösung SnowSat, das Schulungsangebot ProAcademy, sowie die Services K-Parts, K-Service, K-Finance und die vielseitige ParkFlexFräse.
Vorsprung durch Wiederverwertung – mit System
Ein wichtiges Thema, das auch auf dieser Messe präsent war: Nachhaltigkeit. Viele Besucher interessierten sich für unsere nachhaltigen Lösungen im After-Sales – etwa die Aufarbeitung gebrauchter Komponenten. Das Kässbohrer-Engagement in diesem Bereich zeigte sich nicht nur in den emissionsarmen Fahrzeugen, sondern auch im Bereich Ersatz- und Tauschteile (Reman), sowie den verschiedenen Aufbereitungsstufen bei den Gebrauchtfahrtzeugen. Kässbohrer liefert hier für alle Kundenanforderungen den optimalen Beitrag zum Thema Kreislaufwirtschaft – über die Hälfte der verkauften Gebrauchtfahrzeuge gehen in der Zwischenzeit in aufbereiteter Form in ihr 2. oder sogar 3. Leben!
Eine Umfrage zur Nachhaltigkeit lieferte wertvolle Rückmeldungen dazu, welchen Stellenwert dieses Thema für Skigebiete hat und wie nachhaltige Ideen künftig noch besser auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden können.
Prominenter Besuch und persönliche Eindrücke
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Snowboard-Olympiasiegerin Anna Gasser. In einem persönlichen Talk auf dem Stand berichtete sie von ihren Erfolgen – und betonte, wie wichtig eine perfekt präparierte Piste für sportliche Höchstleistungen ist. Ihr Fazit: „Eine gute Profipiste macht den Unterschied – und PistenBully liefert dafür die beste Grundlage.“
Auch die Besucherinnen und Besucher kamen zu Wort: In kurzen Interviews teilten sie ihre Eindrücke vom Stand, den technischen Innovationen und dem Serviceversprechen von PistenBully. Das überwältigend positiv Feedback ist eine tolle Bestätigung fürs PistenBully Team und Motivation für zukünftiges Handeln.
Herz, Technik und Dialog – das ist PistenBully
Die Interalpin 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie stark der persönliche Austausch, echte Innovationen und ein authentischer Auftritt zusammenwirken können. So gehen alle mit vielen inspirierenden Gesprächen, frischen Ideen und gestärkten Kundenbeziehungen zurück nach Hause.
PistenBully bewegt – auch in Zukunft. Bis zum nächsten Mal!