Der PistenBully 300 GreenTech ist das ideale Fahrzeug für die Einbringung von Silage. Dank seiner enormen Wendigkeit, der unerreichten Schubkraft und seiner Präzision arbeitet der PistenBully 300 GreenTech wesentlich effizienter als Radfahrzeuge. Eine Investition, die sich langfristig lohnt! Und ein PistenBully 300 GreenTech hat noch mehr zu bieten: Die breite X-Track-Kette sorgt für ein problemloses Vorwärtskommen, erlaubt einen höheren und steileren Überbau der Silowände und verdichtet das Silagematerial durch das Gewicht des Fahrzeugs und die Kettenkonzeption besser als Radfahrzeuge. Das mehrfache Überfahren einer Stelle durch die Laufräder der Kette und der dabei einsetzende Rütteleffekt verdichtet das Silagegut zusätzlich und bereitet dieses optimal für die Lagerung vor. Auch von Vorteil: Der niedrige Schwerpunkt des PistenBully 300 GreenTech erlaubt Schrägfahrten, da er das Abrutschen oder Kippen zur Seite verhindert.
Das zeichnet den PistenBully 300 GreenTech außerdem aus:
Einsatz:
PistenBully 300 GreenTech sind ideal für die Einbringung von Silage in Biogasanlagen oder für Lohnunternehmungen geeignet. Mit dem serienmäßigen Frontwechselsystem können verschiedene Mäh- und Mulchgeräte angebaut werden. Optional kann der PistenBully 300 GreenTech auch mit einer Front- oder Heck-3-Punkt-Aufhängung ausgestattet werden. Mit dieser und einem Zapfwellenantrieb können weitere landwirtschaftliche und kommunaltechnische Anbaugeräte betrieben werden.
PistenBully sind nicht nur im Schnee unterwegs: Durch ihre speziellen Eigenschaften wie extreme Steigfähigkeit, enorme Schubleistung, geringen Kraftstoffverbrauch und Zuverlässigkeit sind PistenBully für unterschiedlichste Einsätze geeignet. Die Ketten bringen den Druck so gleichmäßig auf den Boden, dass sie auf weichen Untergründen fahren können ohne einzusinken.
Ganz besonders eignen sich vor allem PistenBully 300 GreenTech für Sondereinsätze: sie können für jeden speziellen Bedarf umgerüstet werden. Gerade in der Silage sind PistenBully gegenüber Radfahrzeugen in punkto Kraftstoffverbrauch und Verdichtungsleistung nicht zu schlagen.
Im Download-Bereich unten haben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) für Sie zusammengestellt.